Alle Episoden

Freelancer vs. Festangestellte: Wer gewinnt das Rennen um die Zukunft der Agenturen? | #33

Freelancer vs. Festangestellte: Wer gewinnt das Rennen um die Zukunft der Agenturen? | #33

27m 38s

Freelancer vs. Festangestellte: Wer gewinnt das Rennen um die Zukunft der Agenturen?

Brauchen Agenturen heute noch feste Teams – oder sind hybride Modelle die bessere Lösung? In der neuen Episode von Agency Life Deutschland sprechen Regina und Jona mit Christine Buckenmaier, Geschäftsführerin der Online-Marketing-Agentur AnalyticaA, über ihre Erfahrungen mit einem Teammodell, das feste Mitarbeitende und Freelancer erfolgreich vereint.

Christine zeigt, wie sich externe und interne Mitarbeitende erfolgreich integrieren lassen, welche Strukturen nötig sind – und warum Vertrauen, Klarheit und Kultur entscheidend für eine gute Zusammenarbeit sind.

Ein Gespräch über Chancen, Grenzen und die Zukunft hybrider Agenturmodelle.
Jetzt reinhören!

Mehr zu...

25 Jahre Agenturgeschichte: Was wir von den „Boomern“ unter den Agenturen lernen können – mit Harri Paquin | #32

25 Jahre Agenturgeschichte: Was wir von den „Boomern“ unter den Agenturen lernen können – mit Harri Paquin | #32

27m 1s

Congrats zum Jubiläum!

Die wenigsten Agenturen schaffen es, fünf Jahre zu überstehen. Zehn Jahre sind schon ein Erfolg. Und wer nach 25 Jahren noch am Markt ist, hat definitiv Geschichten zu erzählen.

In dieser neuen Episode von Agency Life Deutschland sprechen Regina und Jona mit Harri Paquin, Geschäftsführer der Eventagentur REALIZE – und einer der „Boomer“ unter den Agenturen. Seit einem Vierteljahrhundert behauptet sich REALIZE erfolgreich in der Branche.

Wir fragen: Welche Fehler musste Harri machen, um heute da zu stehen, wo er ist? Wie hat sich die Agenturwelt über die Jahre verändert? Und welche Rolle spielen Kundenbindung, Verantwortung und...

The big squeeze: how consolidation puts pressure on agencies (ENGL) | #31

The big squeeze: how consolidation puts pressure on agencies (ENGL) | #31

57m 0s

Want to sell your agency? You can. But ask yourself the right questions first.

In this episode of Agency Life Germany, we — or rather, Robin — speak with Michael Farmer, renowned strategy consultant and author of Madison Avenue Makeover. With decades of experience, he issues a clear warning: selling to a holding company often means sacrificing creativity, culture, and long-term value. Michael shares why cutting costs isn’t the same as creating profit, how private equity can sometimes be the better option, and what questions agency owners should ask before considering a sale. A candid conversation about ownership, creative integrity,...

Wie glücklich sind Agentur-Mitarbeitende wirklich? | #30

Wie glücklich sind Agentur-Mitarbeitende wirklich? | #30

28m 56s

Wie glücklich sind Agentur-Mitarbeitende wirklich?

Agenturen sind kreativ, schnell und flexibel – doch sind sie auch ein guter Arbeitgeber? Laut dem ersten Agency Happiness Report denken 54 % der Mitarbeitenden regelmäßig über eine Kündigung nach – deutlich mehr als in anderen Branchen.

In der neuen Episode von Agency Life Deutschland sprechen wir mit Constanze, die den Report mitentwickelt hat. Gemeinsam fragen wir uns: Warum empfinden so viele Agentur-Mitarbeitende wenig Sinn in ihrer Arbeit? Welche Rolle spielen Führung, Gehalt und Kommunikation für die Zufriedenheit? Und was können Agenturen tun, um ein nachhaltiges, motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen?

Constanze teilt relevante Einblicke aus...

Die Zeit läuft ab: Neue Wege im Pricing für Agenturen jenseits der Stundenabrechnung | #29

Die Zeit läuft ab: Neue Wege im Pricing für Agenturen jenseits der Stundenabrechnung | #29

37m 6s

Zeit ist Geld – die Abrechnung nach Stunden ist in vielen Agenturen Standard. Doch ist dieser Ansatz wirklich DER Weg, um Wachstum und Profitabilität zu fördern? In der neuen Episode von Agency Life Deutschland sprechen wir mit Markus Hartmann, Experte für Preisfindung für Agenturen.

Aus eigenen Erfahrungen und den bekannten Hürden des Piercings hat Markus über die Jahre einen Weg entwickelt, wie Agenturen ihre Preise fair, wertbasiert und kundenfreundlich gestalten können – jenseits der klassischen Stundenabrechnung.

Wir fragen uns: Wie kann wertbasiertes Pricing in der Praxis funktionieren? Wie lassen sich verschiedene Preisoptionen einsetzen, um die Zahlungsbereitschaft der Kunden zu ermitteln?...

Den Wald vor lauter To-dos nicht sehen? OKR in Agenturen richtig nutzen | #28

Den Wald vor lauter To-dos nicht sehen? OKR in Agenturen richtig nutzen | #28

30m 0s

Neues Jahr, neue Ziele – aber wie setzt man sie wirklich erfolgreich um?

In der ersten Episode 2025 von Agency Life Deutschland sprechen wir mit Erno Obogeanu-Hempel, einem der führenden OKR-Experten im deutschsprachigen Raum. Als Business Coach, Keynote Speaker und Autor hat er bereits über 260 Unternehmen dabei begleitet, die Objectives and Key Results (OKR)-Methode erfolgreich umzusetzen – und weiß genau, worauf es ankommt.

Doch ist OKR tatsächlich die richtige Methode für Agenturen, um Ziele zu erreichen? Lohnt sich der Einsatz unabhängig von Größe, Struktur und Arbeitsweise? Wie viel Aufwand erfordert die Implementierung? Erno liefert Antworten und zeigt anhand praxisnaher...

Beruf, Familie und die Kunst des Priorisierens: Carena Barkow als “Effizienzmaschine” Mutter und Geschäftsführerin | #27

Beruf, Familie und die Kunst des Priorisierens: Carena Barkow als “Effizienzmaschine” Mutter und Geschäftsführerin | #27

38m 24s

In der letzten Episode der Staffel 4 von Agency Life Deutschland sprechen wir mit Carena Barkow, Inhaberin und Geschäftsführerin von Clue One – „ein Konglomerat aus Agentur und Beratung“, wie sie es selbst so schön beschreibt.

Carena teilt mit uns, wie sie nach sechs Monaten Elternzeit zurück in den Vollzeitjob gefunden hat, welche Herausforderungen sie dabei gemeistert hat und wie klare Arbeitszeitmodelle ihre Effizienz gesteigert haben.

Wir bekommen echte Einblicke und praktische Lösungsansätze, wie sie flexible, familienfreundliche Strukturen in ihrer Agentur etabliert hat und warum Priorisierung und feste Feierabend-Deadlines nicht nur Eltern helfen, sondern allen guttun. Ein ehrliches und inspirierendes...

Innovation trifft Kreativität: Max Lederer über KI und den Wandel in der Agenturwelt | #26

Innovation trifft Kreativität: Max Lederer über KI und den Wandel in der Agenturwelt | #26

33m 56s

In der neuesten Episode von Agency Life Germany schalten wir unseren Gast Max Lederer, Chief Innovation Officer bei Jung von Matt quasi live vom Web Summit zu!

Und er weiß genau, was die Agenturwelt aktuell bewegt: Von generativer KI über kulturellen Wandel bis hin zu neuen Geschäftsmodellen.

Der CIO erklärt uns, wie er bei Jung von Matt arbeitet und welche Aufgaben er hat: Dabei sind innovative Technologien wie KI unabdingbar geworden, um nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern die kreative Kraft der Menschen gezielt zu stärken. Wie bleiben Kreative relevant in einer datengetriebenen Welt und wie wichtig ist die Kraft...

Konkret statt vage: Jeroen van Norrens praxisnahe Ratschläge für die KI-Integration in Agenturen | #25

Konkret statt vage: Jeroen van Norrens praxisnahe Ratschläge für die KI-Integration in Agenturen | #25

41m 1s

In der neuen Episode von Agency Life sprechen wir mit Jeroen van Norren, Creative AI-Experte und Design-Direktor bei Joe Public Belgien bzw. Springbok. KI hat Jeroens Leben nicht nur im Hinblick auf seine Dyslexie positiv beeinflusst, sondern auch beruflich in festen Händen.

Jeroen erzählt, wie er Künstliche Intelligenz im Agenturalltag integriert, um Teams gezielt zu unterstützen und ihre Projekte auf das nächste Level zu bringen. Er kennt die Chancen und Herausforderungen, die der KI-Einsatz in Agenturen mit sich bringt wie kein anderer und teilt mit uns (mindestens) 7 konkrete Tipps dazu.

Was braucht es, um KI erfolgreich in der Praxis...

Agenturen als Treiber des Wandels: Nachhaltigkeit & Transformation mit Bernd Meyer | #24

Agenturen als Treiber des Wandels: Nachhaltigkeit & Transformation mit Bernd Meyer | #24

33m 0s

In der neuen Episode sprechen die Hosts mit Bernd Meyer, Geschäftsführer der Kreativagentur The Goodwins und der Beratungsfirma The Goodforces. Unser Gast teilt seine persönlichen Erfahrungen aus über 20 Jahren Marketingkommunikation und erklärt, wie seine Agenturen Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Transformation begleiten.

Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen, die nachhaltige Geschäftsmodelle mit sich bringen, sowie die Verantwortung von Agenturen, authentische und transparente Kommunikation zu fördern.

Wie können Agenturen einen positiven Einfluss auf die Zukunft nehmen? Und welche Möglichkeiten gibt es, als Agentur nicht nur Konsumenten und Unternehmen, sondern auch Politik und Öffentlichkeit bei der Transformation...